Lothar Steckel

Autor

Als Geschäftsführer einer Bremer Kommunikationsagentur weiß Lothar Steckel, was Nordlichter bewegt. So berichtet er für aktiv seit mehr als drei Jahrzehnten vor allem über die Metall- und Elektro-Industrie, Logistik- und Hafenwirtschaft, aber auch über Kultur- und Freizeitthemen in den fünf norddeutschen Bundesländern.

Alle Beiträge

05.06.2025
Nachgefragt

Was machen Sie im Sommer?

Trotz steigender Lebenshaltungskosten geben die Deutschen Rekordsummen für Urlaub aus. Im Jahr 2024 flossen über 80 Milliarden Euro in diesen Bereich. Wir wollten von unseren Lesern wissen, was sie in diesem Sommer vorhaben.

mehr
05.06.2025
Von der Skizze zum fertigen Modell

Wie ein Forschungsschiff entsteht

Ein Besuch bei der Llyod Werft Bremerhaven, wo gerade ein neues Projekt gestartet wird: Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat ein Forschungsschiff in Auftrag gegeben. In zwei Jahren soll es schon auf der Nord- und Ostsee im Einsatz sein.

mehr
05.06.2025
Wissenstransfer

Lernen auf Augenhöhe

Die Verbände Nordmetall und AGV Nord unterstützen ihre Mitgliedsfirmen bei der Einführung von Peer-Learning-Konzepten. Das Ziel: Nachhaltige Lernstrukturen schaffen und Wissen gemeinsam weiterentwickeln. Der Praxisbezug ist dabei besonders wichtig.

mehr
06.05.2025
Innovativer Mittelstand

Digitales Double optimiert Maschinen

Baader ist führender Experte bei der Entwicklung und Herstellung von Verarbeitungsmaschinen für die Fisch- und Geflügelbranche. Mit digitalen Zwillingen optimiert der Lübecker Mittelständler seine Anlagen und stärkt damit zugleich die eigene Innovationskraft.

mehr
06.05.2025
Naturparadies und Lernort

Ab ins Grüne!

Der Landpark Lauenbrück zwischen Hamburg und Bremen ist ein Ausflugsziel für die ganze Familie. Neben jeder Menge Platz zum Toben dient der Park auch als grünes Klassenzimmer: Hier gehen Spaß, Lernen und Staunen Hand in Hand.

mehr
08.04.2025
Bildung

Gelungenes Jubiläum

Beim 60. Wettbewerb von „Jugend forscht“ präsentierten 84 Schülerinnen und Schüler ihre Projekte in der Elmshorner Nordakademie. Ihr Themenspektrum reichte von KI über Ergonomie bis zu Problemen durch Mikroplastik.

mehr
07.04.2025
Oldtimer und Militärgeschichte

Alte Liebe rostet nicht

Das Oldtimer-Museum Rügen zeigt auf rund 10.000 Quadratmetern 40 Jahre deutsch-deutscher Autogeschichte. Wer noch etwas Zeit hat, kann direkt nebenan Militärtechnik der DDR-Volksarmee bestaunen.

mehr
07.04.2025
Werkstoff-Technik

Hidden Champion mit glänzenden Perspektiven

Im Markt der Alu-Präzisionsplatten gehört Gleich Aluminium zu den weltweiten Top-Herstellern. Das Unternehmen aus Kaltenkirchen liefert an nahezu alle Industriebereiche und produziert mit 100 Prozent Ökostrom.

mehr
06.03.2025
Technik trifft Schule

Clevere Kids

Hamburger Schüler wurden für ihre Leistungen beim Projekt „lüttIng“ im Rathaus geehrt. Seit über zehn Jahren vernetzen sich durch das Projekt Schulen, Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen.

mehr
06.03.2025
Erlebnismuseum

Technik entdecken

Das Phantechnikum in Wismar macht Naturwissenschaften dank einer interaktiven Ausstellung erlebbar. Zusätzlich beschäftigen sich wechselnde Sonderausstellungen mit speziellen Themen aus der Technikgeschichte.

mehr