Bildung

Beeindruckt: Referatsleiter Lars Janning mit zwei Schülern des Friedrich-Ebert-Gymnasiums.
Technik trifft Schule

Clevere Kids

Hamburger Schüler wurden für ihre Leistungen beim Projekt „lüttIng“ im Rathaus geehrt. Seit über zehn Jahren vernetzen sich durch das Projekt Schulen, Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen.

mehr
Vorfreude: Ein Schüler beim Auftakt des Events in Hamburg.
Berufseinstieg

Die Arbeitswelt der Zukunft entdecken

Erfolgreicher Start der Berufsorientierungsrallye „Smart Route“ der Nordmetall-Stiftung. Großes Thema war bei dem Pilotprojekt die Arbeit mit KI – und wie sich damit die Berufswelt zukünftig verändern wird.

mehr
Geburtstagsgratulant: Oberbürgermeister Ulf Kämpfer bei seiner Ansprache.
TA Nord

Feier zum runden Jubiläum

2024 feierte die Technische Akademie Nord ihren 50. Geburtstag. Als eine der größten Bildungseinheiten in Norddeutschland setzt sie sich seit jeher für die Fachkräftesicherung vor Ort ein.

mehr
Workshop: In verschiedenen Sessions konnten die Ausbildungsexperten ihre Erkenntnisse vertiefen.
Bildung

Gelungener Austausch

Eine Konferenz bei Körber Technologies befasste sich mit dem Thema Vielfalt und Innovation in der Ausbildung. Das Ziel des bewährten Formats: Ausbildungsverantwortliche vernetzen und durch Best Practices zu inspirieren.

mehr

Termine

DinoBot: Erwecke Lego-Saurier zum Leben!

Hamburg, 11. März
10:00 - 15:00 Uhr

Du kreierst deinen eigenen Saurier aus Lego-Steinen und lernst, wie du Motoren und Sensoren einbauen und den Dino programmieren kannst, damit er sich bewegt. Es ist ganz einfach und macht superviel Spaß. Keine Vorkenntnisse nötig.

10 bis 14 Jahre

Weitere Infos: nordbord.de/events

Baue deine eigene Welt

Hamburg, 17. - 21. März
13:00 - 17:00 Uhr

Du möchtest wissen, wie man Holz ohne eine Säge schneiden und Acrylglas zum Leichten bringen kann? Oder möchtest du einfach nur coole die neuesten Fertigungstechniken kennenlernen? Hier lernst du alles über 3D-Konstruktion und -Druck, Fräsen, Laser-Cutter und vieles mehr.

14 bis 16 Jahre

Weitere Infos: nordbord.de/events

Meldungen

Fernstudium

Immer beliebter

Über 250.000 Menschen absolvieren in Deutschland ein Fernstudium, die meisten davon an privaten Hochschulen. Trotz der teilweise hohen Kosten von über 2.000 Euro pro Semester hat sich die Zahl der Fernstudierenden von 2006 bis 2023 fast vervierfacht.

Bild: Foto: imago/Future Image
Bildung

Die Privaten boomen

Rund jeder achte Studierende war im vergangenen Jahr an einer privaten Hochschule eingeschrieben. Von den 423 Hochschulen in Deutschland befinden sich derzeit 27 Prozent in privater, 64 Prozent in staatlicher und 9 Prozent in kirchlicher Trägerschaft.

Bildung

Geld fehlt

Der Bedarf an modernen Schulen steigt, aber der Investitionsrückstand bei Bau und Sanierung ist bundesweit auf einem Rekordhoch. Im Jahr 2024 investierten die Kommunen rund 13 Milliarden Euro in Schulen. Allerdings fehlen laut Experten der Förderbank KfW rund 55 Milliarden Euro, um den Bedarf tatsächlich zu erfüllen.

Alle Meldungen