Bildung

Hier lernen alle etwas: Ein Schüler erklärt einer Seniorin, wie Smartphones funktionieren.
Gesellschaftliche Teilhabe

Engagement macht Schule

In Bremen startet ein neues Bildungsprogramm, das von der Nordmetall-Stiftung gefördert wird. Schüler sollen so frühzeitig für demokratisches Handeln und soziale Verantwortung begeistert werden.

mehr
Wissenstransfer

Lernen auf Augenhöhe

Die Verbände Nordmetall und AGV Nord unterstützen ihre Mitgliedsfirmen bei der Einführung von Peer-Learning-Konzepten. Das Ziel: Nachhaltige Lernstrukturen schaffen und Wissen gemeinsam weiterentwickeln. Der Praxisbezug ist dabei besonders wichtig.

mehr
Mankenberg: Der Hersteller von Industriearmaturen begrüßte elf Schülerinnen in seinem Werk.
Nachwuchsarbeit

Großer Andrang beim Zukunftstag

Zahlreiche M+E-Firmen hatten wieder Schülerinnen und Schüler zu Gast. Die Unternehmen öffneten an diesem Tag traditionell ihre Tore, um den Jugendlichen Einblicke in den beruflichen Alltag zu ermöglichen.

mehr
Spannender Austausch: Die Gäste bei ihrem Besuch im Werk von Waldemar Link.
Waldemar Link

Wirtschaft trifft Schule

Das Format „Wirtschaft trifft Schule“ findet zweimal im Jahr statt und bietet Interessierten die Möglichkeit, Einblicke in Unternehmen zu gewinnen. Diesmal öffnete der Endoprothesenhersteller Waldemar Link dafür seine Tore.

mehr

Termine

Technikzentrum Lübeck: Workshop 3D-Druck

Lübeck, 14. August
10:00 - 12:30 Uhr

Willst du lernen, wie aus einer Idee Realität wird? Dann tauche ein in die Welt der Innovation und entdecke, wie man kreative Konzepte mithilfe von 3D-Druck zum Leben erweckt. Du musst nichts mitbringen, und die Teilnahme ist natürlich kostenfrei.

10 bis 14 Jahre

Weitere Infos: nordbord.de/events

Technische Akademie Nord: Scratch Workshop

Kiel, 19. August
09:30 - 13:30 Uhr

Entdecke die Welt des digitalen Gestaltens! Tauche ein in die Grundlagen der Programmierung und lerne alles Wichtige dazu. Der Scratch Workshop ist ideal für junge Entdecker
und angehende Entwickler. Du musst nichts mitbringen, und die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei!

12 bis 16 Jahre

Weitere Infos: nordbord.de/events

Meldungen

Ausbildung

Lehrstellen unbesetzt

Rund 70.000 Ausbildungs-plätze in deutschen Betrieben blieben 2024 unbesetzt. Zugleich haben ebenso viele Jugendliche keinen Ausbildungsplatz gefunden. Das berichtet das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB). Von den erfolglosen Bewerbern hatten 29,4 Prozent einen Hauptschulabschluss.

Schulabgänger

Oft ohne Abschluss

Die Quote der Schulabgänger ohne Hauptschulabschluss ist bundesweit gestiegen. Knapp 56.000 Schüler haben die allgemeinbildende Schule nach dem Ende ihrer Schulpflicht ohne Schulabschluss verlassen. Das sind 7,2 Prozent der jeweiligen Altersgruppe.

Bild: Kerstin Kokoska/ Funke Foto Services
Bremer Schulen

Handyverbot

Bremen greift durch: Die Bildungsbehörde hat in allen Grundschulen und an weiterführenden Schulen bis zur zehnten Klasse ein Handyverbot eingeführt. Es gilt seit dem 1. Juni. Handys dürfen zwar mitgebracht werden, wenn die Eltern dies erlauben, müssen aber ausgeschaltet bleiben.

Alle Meldungen