Bildung

Packender Wettkampf: Ein kleiner Roboter auf dem Weg durch den Parcours.
Nachwuchs-Wettbewerb

Spannendes Wochenende

66 Jugendliche kämpften beim RoboCup-Junior-Turnier um die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft in Nürnberg. Um das zu schaffen, mussten die Teams mit ihre Robotern verschiedenste Aufgaben meistern.

mehr
Bildung

Gelungenes Jubiläum

Beim 60. Wettbewerb von „Jugend forscht“ präsentierten 84 Schülerinnen und Schüler ihre Projekte in der Elmshorner Nordakademie. Ihr Themenspektrum reichte von KI über Ergonomie bis zu Problemen durch Mikroplastik.

mehr
Beeindruckt: Referatsleiter Lars Janning mit zwei Schülern des Friedrich-Ebert-Gymnasiums.
Technik trifft Schule

Clevere Kids

Hamburger Schüler wurden für ihre Leistungen beim Projekt „lüttIng“ im Rathaus geehrt. Seit über zehn Jahren vernetzen sich durch das Projekt Schulen, Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen.

mehr
Geburtstagsgratulant: Oberbürgermeister Ulf Kämpfer bei seiner Ansprache.
TA Nord

Feier zum runden Jubiläum

2024 feierte die Technische Akademie Nord ihren 50. Geburtstag. Als eine der größten Bildungseinheiten in Norddeutschland setzt sie sich seit jeher für die Fachkräftesicherung vor Ort ein.

mehr

Termine

EEW Rostock: Ausbildung – next level

Online, 2. April
09:00 - 09:45 Uhr

Wer wissen will, welche Ausbildung zu den eigenen Stärken und Vorstellungen passt und/oder einen Top-Lehrbetrieb in der Hansestadt Rostock sucht, ist bei dieser spannenden interaktiven Veranstaltung richtig.

14 bis 19 Jahre

Weitere Infos: nordbord.de/events

Unternehmenstag bei Hellermann Tyton

Tornesch, 11. April
09:00 - 12:00 Uhr

Du hast Interesse an technischen Berufen? Dann ist der Unternehmenstag bei Hellermann Tyton die Chance, an praxisnahen Workshops teilzunehmen und attraktive Karrierewege kennenzulernen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

14 bis 18 Jahre

Weitere Infos: nordbord.de/events

Meldungen

Bild: aktiv/Christian Augustin
Zukunftstag

Aktionstag am 3. April

Der bundesweite Aktionstag zur klischeefreien Berufsorientierung für Jungen und Mädchen findet am 3. April statt. Schüler der Klassen 5 bis 10 können Einblicke in verschiedenste Bereiche der Arbeitswelt gewinnen und Kontakte knüpfen.

Studium

Immer mehr Fächer

Die Zahl der Studienangebote an deutschen Hochschulen ist größer denn je. Trotz gesunkener Studentenzahlen kommen jährlich rund 500 weitere Angebote hinzu, so eine Analyse des CHE Centrum für Hochschulentwicklung.

Kitas

Intensive Betreuung

Immer mehr Kinder werden über längere Zeiten betreut. Die Zahl der Kita-Kids mit Betreuungszeiten von über 35 Wochenstunden ist von 2014 bis 2024 um 30 Prozent gestiegen. Die Anzahl derjenigen mit einer Betreuungszeit von bis zu 25 Stunden pro Woche ist dagegen im selben Zeitraum um 8 Prozent zurückgegangen.

Alle Meldungen