aktiv im Norden, die Zeitschrift für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der norddeutschen Metall- und Elektro-Industrie, erklärt wirtschaftliche Zusammenhänge einfach und verständlich und berichtet regelmäßig über die Metall- und Elektro-Industrie im Norden. Hier erfahren Sie Wissenswertes, Lesenswertes und Überraschendes über Ihre Branche.
Trotz steigender Lebenshaltungskosten geben die Deutschen Rekordsummen für Urlaub aus. Im Jahr 2024 flossen über 80 Milliarden Euro in diesen Bereich. Wir wollten von unseren Lesern wissen, was sie in diesem Sommer vorhaben.
mehrDie Meyer Werft macht’s möglich – ein Tochterunternehmen der Papenburger Firmengruppe soll eine schwimmende „Floating Wave“-Plattform bauen. Bis 2026 entsteht so auf einem Ponton im Hafen eine künstliche Surfwelle.
mehrViele Schritte führen zum Erfolg: Auf diese Weise steigerte das Unternehmen Märtens Transportbänder seinen Nachhaltigkeitsstandard und erhielt zum wiederholten Mal das begehrte „Ecozert“-Zertifikat von Creditreform.
mehrBei einer musikalisch begleiteten Feier auf der Werft Blohm+Voss in Hamburg bekam die Korvette „Augsburg“ offiziell ihren Namen. Sie ist das vierte von fünf neuen Schiffen dieser Klasse für die deutsche Marine.
mehrEin Besuch bei der Llyod Werft Bremerhaven, wo gerade ein neues Projekt gestartet wird: Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat ein Forschungsschiff in Auftrag gegeben. In zwei Jahren soll es schon auf der Nord- und Ostsee im Einsatz sein.
mehr