Der Verband Nordmetall lädt seit 1978 in jedem Herbst zum Martinsgans-Essen nach Hamburg ein. Das Motto diesmal: „Miteinander statt gegeneinander – Gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken!“
Rund 400 Gäste aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Justiz und Wissenschaft verfolgten die Rede des langjährigen Bundesministers Thomas de Maizière und die folgende Podiumsdiskussion mit ihm und der Politologin Nicole Deitelhoff vom Peace Research Institute Frankfurt sowie „Tagesthemen“-Moderator Ingo Zamperoni von der ARD.
Zuvor hatte Nordmetall-Präsident Folkmar Ukena die Gäste begrüßt und dabei das Ergebnis der jüngsten Tarifrunde gewürdigt, die mit einem Pilotabschluss in Hamburg geendet hatte. Danach übergab er das Wort an Bezirksleiter Daniel Friedrich von der IG Metall Küste, der sich ebenfalls zu dem Abschluss und den erfolgreichen Verhandlungen mit Nordmetall äußerte.
1.000 Euro für die Sieger von „Best Azubi Pic“
Ein weiteres Highlight war die Ehrung der Gewinner des „Best Azubi Pic“-Wettbewerbs, für den zahlreiche Auszubildende Bilder eingereicht hatten. Der erste Preis, dotiert mit 1.000 Euro, ging an die Azubis von Hell Gravure Systems in Kiel.

Der gebürtige Westfale ist seit über 35 Jahren im Medienbereich tätig. Er studierte Geschichte und Holzwirtschaft und volontierte nach dem Diplom bei der „Hamburger Morgenpost“. Danach arbeitete er unter anderem bei n-tv und „manager magazin online“. Vor dem Wechsel zu aktiv im Norden leitete er die Redaktion des Fachmagazins „Druck & Medien“. Wenn er nicht in den fünf norddeutschen Bundesländern unterwegs ist, trainiert er für seinen dritten New-York-Marathon.
Alle Beiträge des Autors