Annette Halstrick (52), Kommunikationsexpertin aus Hamburg:

Mein Mann und ich teilen die Liebe zum Campen – aber abseits der Campingplätze. Meistens findet man uns in Küstennähe, wo wir auch unserer Wassersport-Passion nachgehen können. Mit wachsender Familie haben wir schweren Herzens unseren VW Bulli aufgegeben und gegen einen Camper getauscht, den wir selbst ausgebaut haben.
Ole Burwitz (18), Azubi aus Bergen auf Rügen:

Als Kind haben mich meine Großeltern öfter auf ihren Wohnmobilreisen mitgenommen, zum Beispiel nach Dänemark. Im Herbst 2024 bin ich mit meinen Eltern, die Amerika-Fans sind und mit denen ich schon mehrfach in den USA war, erstmals mit einem Wohnmobil durch Kalifornien und Nevada gefahren. Vorteil: Man hat seine eigene Küche dabei und muss nicht nur von Fast Food leben.
Luca Wiederkehr (23), Telesales-Spezialist aus Hamburg:

Als ich noch jung war, sind wir mit der Familie regelmäßig mit einem Wohnwagen in den Camping-Urlaub gefahren, meist nach Italien, Spanien oder Österreich. In den vergangenen zehn Jahren war ich nicht mehr campen, aber ich könnte mir durchaus vorstellen, mal Urlaub mit einem Wohnmobil zu machen.
Uwe Dähn (52), Umformer aus Stralsund:

Als Jugendlicher war ich per Motorrad mit den Kumpels europaweit zum Zelten unterwegs, als Familienvater bin ich dann auf Wohnwagen umgestiegen. Weil es meiner Frau und den zwei Töchtern so gut gefallen hat, haben wir uns 2013 einen eigenen Caravan zugelegt. Damit sind wir zumeist in Skandinavien und Deutschland auf Achse. Am kommenden ersten Mai-Wochenende geht es an die Müritz.