Bernd Meinken zögerte nicht eine Sekunde, als sein langjähriger Kollege Rainer Rogge ihm von seinem Projekt in Afrika erzählte. Er war zutiefst beeindruckt und übernahm spontan die Patenschaft für ein Kind in dem ugandischen Waisenhaus, das von Rogge und seiner Frau unterstützt wird.
Meinken: „Die beiden waren 2023 in Uganda und lernten dort Patience kennen, eine junge Frau, die sich mit ihrer Freundin Judith aufopferungsvoll um etwa 30 Waisenkinder kümmert. Sie hat ihr eigenes Häuschen in einem Bergdorf zu einem Waisenhaus gemacht und bekommt keinerlei Unterstützung vom Staat.“
Bernd Meinken und Rainer Rogge kennen sich aus ihrer Arbeit im Softwarebereich von Thyssenkrupp Automation Engineering. Meinken heuerte dort Mitte 2001 an, nachdem er vier Jahre für ein Ingenieurbüro in Bremen tätig war. Zuvor hatte er eine Ausbildung als Kfz-Elektriker im örtlichen Mercedes- Werk gemacht und danach einen Abschluss als Elektrotechniker an der Fachschule.
Spezialist in Sachen Elektromobilität
Thyssenkrupp Automation Engineering ist eine international agierende Einheit des Automotive-Segments von Thyssenkrupp. Das Unternehmen, das weltweit mehr als 1.400 Mitarbeiter beschäftigt, bündelt alle Aktivitäten im Bereich der Antriebs- und Batteriemontage und zählt zu den führenden Spezialisten in Sachen Elektromobilität.
„Hier ist garantiert, dass das Geld auch wirklich ankommt“
Bernd Meinken
Bernd Meinken: „Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Welt, in der wirleben. Das Thema lag auch meinem Kollegen Rainer immer am Herzen, insofern passt es gut, dass er nach seiner Verrentung vor einigen Jahren eine neue Karriere als Naturfotograf begonnen hat.“
Diesem Umstand ist es auch zu verdanken, dass das Projekt in Uganda entstand. Rogge war mit seiner Frau nach Afrika gereist, um Tiere zu fotografieren, und lernte dort die Gründerin des Waisenhauses kennen. „Wir haben schon viel erreicht“, so Meinken. „Es gibt nun eine Anlage zum Auffangen von Regenwasser, und demnächst soll eine Schule gebaut werden.“
Finanziert wird das alles überwiegend von den rund 50 Paten, zu denen neben Bernd Meinken auch seine Frau und seine Tochter zählen. „Hier ist wirklich sichergestellt, dass das Geld ankommt“, sagt er. „Wer ebenfalls helfen möchte, kann Rainer unter +49 172 4531181 eine Whatsapp-Nachricht schicken.“
Aktueller Blick in norddeutsche Betriebe
Empfohlener externer Inhalt: OpenStreetMap
Dieser Artikel wird an dieser Stelle durch einen externen Inhalt von OpenStreetMap bereichert, den unsere Redaktion ausgewählt hat. Bevor wir diesen Inhalt anzeigen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Natürlich können Sie das Element eigenhändig wieder deaktivieren oder Ihre Cookies löschen.
Ihre personenbezogenen Daten werden beim Aktivieren des folgenden Inhalts verarbeitet. Mit Ihrem Klick stimmen Sie dieser Datenverarbeitung zu. Mehr Informationen über die Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der gebürtige Westfale ist seit über 35 Jahren im Medienbereich tätig. Er studierte Geschichte und Holzwirtschaft und volontierte nach dem Diplom bei der „Hamburger Morgenpost“. Danach arbeitete er unter anderem bei n-tv und „manager magazin online“. Vor dem Wechsel zu aktiv im Norden leitete er die Redaktion des Fachmagazins „Druck & Medien“. Wenn er nicht in den fünf norddeutschen Bundesländern unterwegs ist, trainiert er für seinen dritten New-York-Marathon.
Alle Beiträge des Autors