Die Technische Akademie Nord (TAN) in Kiel zählt zu den großen Bildungsanbietern im Norden und leistet einen zentralen Beitrag zur Sicherung qualifizierter Fachkräfte vor Ort. Kürzlich wurde die Einrichtung 50 Jahre alt und lud aus diesem Anlass zu einem Festakt.
Den Auftakt machte der TAN-Vorstandsvorsitzende Joachim M. Brünner, der die Gäste begrüßte. Danach richtete Staatssekretär Tobias von der Heide ein Grußwort an die Anwesenden und betonte die enge Verbindung zwischen Wirtschaft und Bildung, die die TAN konsequent und erfolgreich praktiziere.
Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer schloss sich den Glückwünschen an und lobte in seiner Rede das Engagement der 1974 gegründeten Einrichtung. Es folgte ein kurzweiliger Auftritt der Improvisationstheater-Truppe „Improsprotten“, die mit einer humorvollen Zeitreise die Meilensteine der TAN auf die Bühne brachte.
Zum Abschluss gab es ein Podiumsgespräch zum Thema „Bildung und Fachkräfte für die Zukunft“, an dem verschiedene Branchenvertreter teilnahmen.

Der gebürtige Westfale ist seit über 35 Jahren im Medienbereich tätig. Er studierte Geschichte und Holzwirtschaft und volontierte nach dem Diplom bei der „Hamburger Morgenpost“. Danach arbeitete er unter anderem bei n-tv und „manager magazin online“. Vor dem Wechsel zu aktiv im Norden leitete er die Redaktion des Fachmagazins „Druck & Medien“. Wenn er nicht in den fünf norddeutschen Bundesländern unterwegs ist, trainiert er für seinen dritten New-York-Marathon.
Alle Beiträge des Autors