Das neue Jahr begann gut für die Meyer Werft. Das Unternehmen dockte Mitte Januar planmäßig die „Asuka III“ aus – und damit das erste Kreuzfahrtschiff, das für den japanischen Auftraggeber NYK Cruises in Papenburg gebaut wurde. Die NYK Gruppe ist börsennotiert und gehört zu den größten Reedereien der Welt.
Die „Asuka III“ hat eine Länge von 230 Metern und Platz für rund 740 Passagiere. Angetrieben wird sie mit verflüssigtem Erdgas (LNG), einem der saubersten Treibstoffe, die derzeit für Schiffe verfügbar sind. Neben der Reduzierung des CO2-Ausstoßes kann damit die Emission von Stickoxiden und Feinstaub fast vollständig vermieden werden.
Einige Wochen zuvor hatte die Werft mit der „Disney Treasure“ ein neues Schiff für Disney Cruise Line abgeliefert. Es verfügt über die innovativsten Unterhaltungseinrichtungen der Kreuzfahrtbranche. Disney hat bereits vier weitere Schiffe bestellt, die bis 2031 abgeliefert werden sollen.
Zügige Umsetzung des Sanierungsplans
Ende Januar folgte die Einsetzung des neuen Aufsichtsrats für die Werft, die damit ein weiteres Element des Sanierungsplans umsetzte, der zwischen den neuen Gesellschaftern von Bund und Land, der Familie Meyer und den beteiligten Banken vereinbart wurde.
Der Aufsichtsrat besteht aus externen Fachleuten sowie Vertretern der Gesellschafter und der Arbeitnehmer. Unter anderem dabei: der frühere Diehl-, BMW- und Airbus- Manager Klaus Richter, der das zwölfköpfige Gremium künftig leiten wird, Heiko Messerschmidt von der IG Metall Küste und Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies.

Der gebürtige Westfale ist seit über 35 Jahren im Medienbereich tätig. Er studierte Geschichte und Holzwirtschaft und volontierte nach dem Diplom bei der „Hamburger Morgenpost“. Danach arbeitete er unter anderem bei n-tv und „manager magazin online“. Vor dem Wechsel zu aktiv im Norden leitete er die Redaktion des Fachmagazins „Druck & Medien“. Wenn er nicht in den fünf norddeutschen Bundesländern unterwegs ist, trainiert er für seinen dritten New-York-Marathon.
Alle Beiträge des Autors