Die Unternehmensgruppe NVL wird ihren niedersächsischen Standort in Lemwerder umfassend modernisieren. Mit dem Bau eines neuen Gebäudekomplexes und der Sanierung des Altbaus werden auf dem neu entstehenden NVL Campus über 400 Arbeitsplätze geschaffen. Die Bauarbeiten begannen nun mit dem ersten Spatenstich im Beisein von Lemwerders Bürgermeisterin Christina Winkelmann, Landrat Stephan Siefken, Gesellschafter Friedrich Lürßen und zahlreichen NVL-Mitarbeitern.

„Der heutige Spatenstich markiert nicht nur den Start eines Bauprojekts, sondern setzt auch ein klares Zeichen für die Zukunft unseres Unternehmens“, sagte NVL-CEO Tim Wagner. „Für uns ist es ein ganz wichtiger Schritt nach vorn. Wir bauen ein modernes Bürogebäude, das effizient, funktional und nachhaltig ist.“

In dem Gebäudekomplex werden unter anderem die NVL-Abteilungen Einkauf, Konstruktion und das Qualitätsmanagement arbeiten. Die Geschäftsleitung und der Firmensitz der NVL verbleiben unverändert am Standort Bremen-Vegesack.

Clemens von Frentz
Leiter aktiv-Redaktion Nord

Der gebürtige Westfale ist seit über 35 Jahren im Medienbereich tätig. Er studierte Geschichte und Holzwirtschaft und volontierte nach dem Diplom bei der „Hamburger Morgenpost“. Danach arbeitete er unter anderem bei n-tv und „manager magazin online“. Vor dem Wechsel zu aktiv im Norden leitete er die Redaktion des Fachmagazins „Druck & Medien“. Wenn er nicht in den fünf norddeutschen Bundesländern unterwegs ist, trainiert er für seinen dritten New-York-Marathon.

Alle Beiträge des Autors