Meldungs-Archiv

Bild: picture-alliance/dpa
01.04.2024
Studium

Weniger Berechtigte

Im Jahr 2023 haben etwa 381.000 Schüler in Deutschland die Hochschulreife (Abitur) oder die Fachhochschulreife erworben. Das waren rund 1 Prozent weniger als im Jahr zuvor. Am stärksten waren die Rückgänge im Vorjahresvergleich in Schleswig-Holstein (minus 10 Prozent) und Bremen (minus 9 Prozent).

01.03.2024
ArianeGroup

„Ariane 6“ unterwegs

Premiere für die „Ariane 6“: Im Bremer Hafen wurden nun erstmals Teile der neuen Rakete auf den Segelfrachter „Canopée“ gehievt, der sie nach Kourou in Französisch-Guayana bringen soll. Die „Ariane 6“ ist das Nachfolgemodell der „Ariane 5“ und soll künftig Satelliten und andere Nutzlasten ins All befördern. Die Oberstufe der Rakete wurde im Bremer Werk der Ariane-Group montiert. Der Erstflug wird Mitte 2024 stattfinden. Die Buchungslage ist gut, aktuell gibt es bereits Aufträge für rund 30 Flüge mit der „Ariane 6.“

01.03.2024
Meyer Werft

Neuer Auftrag

Die Meyer Werft hat einen weiteren Auftrag von der US-Reederei Carnival Cruise Line (CCL) erhalten. Das Schiff wird gemeinsam von der Meyer Werft und Meyer Turku (Finnland) gebaut und soll einen LNG-Antrieb erhalten. Der Neubau hat eine Länge von 344 Metern, Platz für 6.400 Passagiere und ist als Schwesterschiff der „Carnival Jubilee“ konzipiert, die die Meyer Werft Ende 2023 an CCL übergeben hatte.

01.03.2024
Arbeitsmarkt

Zuwanderung erforderlich

Ohne Zuwanderung kollabiert der Arbeitsmarkt, das zeigen jüngste Zahlen. Allein in der norddeutschen Metall- und Elektro-Industrie fehlen rund 17.700 Arbeitskräfte. Schon jetzt kann jeder fünfte bis achte Industriearbeitsplatz nur dank ausländischer Arbeitnehmer besetzt werden.

Bild: aktiv/Christian Augustin
01.03.2024
Bildung

Zukunftstag Ende April

Der bundesweite Girls’ und Boys’ Day findet dieses Jahr am 25. April statt. An diesem Tag können Schüler der Klassen fünf bis zehn Firmen und Berufe kennenlernen.