Artikel-Archiv

Los geht’s: Was professionell aussieht, können auch blutige Anfänger. Foto: dapd
13.01.2013
Freizeit-Tipps

Wo Kart-Fans richtig Gas geben können

Gaspedal durchtreten und ab geht´s. Kartbahnen sind nicht nur etwas für erfahrene Hobby-Rennfahrer. Auch Anfänger und Kinder sind auf den In- und Outdoor-Bahnen willkommen. Wo es die besten im Norden gibt, lesen Sie hier.

mehr Freizeit
Chemie-Stunde: Airbus-Mitarbeiter Ralf Precht erklärt Lehrerin Michaela Gutsch seine Arbeit. Foto: Werk
24.10.2012
Neues MINT-Programm

Vom Lehrer zum Schüler

Mit dem Programm "MINT for Ing" werden Lehrer wieder zu Schülern. Sie lassen sich von erfahrenen Fachkräften in M+E-Betrieben die Praxis erklären. AKTIV im Norden hat eine Lehrerin begleitet.

mehr Menschen
Kieler Kraftprotz: Michael Wiepprecht (links) und Steffan Kochalski vor dem Block eines Schiffsmotors, der später einmal 9.000 Kilowatt leisten wird. Foto: Heeger
02.01.2012
Schifffahrt

Das Herz der dicken Pötte

Als das Kreuzfahrtschiff „AIDAsol“ vor einigen Monaten die Meyer Werft verließ, nahmen auch die vier riesigen Dieselmotoren, die das 252 Meter lange Schiff antreiben, ihre Arbeit auf. Auf diesen Tag hatten die Spezialisten des Motorenbauers Caterpillar wochenlang hingearbeitet.

mehr Betriebe
Letzte Instanz: Alfons Lake prüft die Kabel auf Qualität, ehe sie ihre Reise zum Kunden antreten. Foto: Bahlo
02.01.2012
Unternehmen

Schwer auf Draht

lfons Lake ist letzte Instanz für die Produkte der Leoni Special Cables GmbH in Friesoythe. Er und seine Kollegen aus dem Qualitätsmanagement stehen am Ende einer langen Reihe von Fertigungsschritten. Denn die Kabel sind, obwohl täglich Hunderte Kilometer von ihnen produziert werden, alles andere als simple Meterware.

mehr Menschen