Artikel-Archiv

Multitalent aus Bremen: Der Airbus A400M kann als Transporter, Tankflugzeug oder auch als fliegendes Lazarett eingesetzt werden. Der Rumpf der Maschine wird in Bremen gefertigt.
09.07.2025
Verteidigung

Im Zeichen der Zeitenwende

Die Bundesrepublik reagiert auf geopolitische Ereignisse und rüstet auf. Norddeutsche Wehrtechnik spielt dabei eine zentrale Rolle. Wir beleuchten, wie wehrhaft wir sind und was wir leisten können.

mehr Wirtschaft
Munition aus Niedersachsen: Ein Mitarbeiter von Rheinmetall am Standort Unterlüß in der Lüneburger Heide kontrolliert eine Granate. Beim Thema Munition hat die Bundeswehr erheblichen Nachholbedarf.
09.07.2025
Waffen

So wird die Truppe wieder wehrhaft

Unstrittig ist: Die Bundeswehr braucht mehr Waffen. Und das möglichst schnell. Liefern soll sie die heimische Industrie. Sie fährt ihre Kapazitäten hoch und wünscht sich präzise Aufträge. Wir klären wichtige Fragen.

mehr Wirtschaft
07.07.2025
Konjunktur

Dürre Lage, vage Hoffnung

Die Konjunkturumfrage der norddeutschen Arbeitgeberverbände belegt die weiter kritische Lage vieler Betriebe im dritten Rezessionsjahr. Weiterhin beurteilt jede dritte Firma die Geschäftslage als schlecht oder unbefriedigend.

mehr Wirtschaft
Das Prinzip: Die hohlen Kugeln werden leer gepumpt, wenn Strom gespeichert werden soll. Sobald man die Energie benötigt, lässt man das Wasser wieder einströmen, wobei die Pumpen wie Turbinen arbeiten und Strom erzeugen
07.07.2025
Speichertechnik

Energie aus der Tiefe

Norddeutschland ist führend bei der Entwicklung von Speicherverfahren für Strom aus regenerativen Quellen. Zwei aktuelle Beispiele von Pleuger Industries und Storag Etzel zeigen, was technisch alles möglich ist.

mehr Betriebe
Gründungstag gefeiert: Christian Schmoll (links) mit Manuela Schwesig und Vizeadmiral Frank Lenski (rechts).
07.07.2025
Tamsen Maritim

Jubiläum in Rostock

Tamsen Maritim feierte den 30. Jahrestag seiner Standortgründung in Rostock-Gehlsdorf. Zu diesem Anlass beehrten mehrere Prominente aus Politik und vom Militär das norddeutsche Unternehmen.

mehr Betriebe
Große Pläne: TKMS-Chef Oliver Burkhard bei seiner Ansprache.
07.07.2025
Große Feier auf der Werft

Neuer Name, neuer Auftrag

Aus Thyssenkrupp Marine Systems wird TKMS. Die Kieler Werft-Tochter von Thyssenkrupp tritt mit dem Anspruch „Your Maritime Powerhouse“ an. Das zelebrierte sie mit einer eindrucksvollen Veranstaltung in Kiel.

mehr Betriebe
Durch Sand und Geröll: Die Langstrecke Le Treq durch Algerien war in jeder Hinsicht eine Herausforderung.
07.07.2025
Mitarbeiter des Monats

Lange Läufe sind seine Leidenschaft

Manfred Siebert-Diering absolviert seit Jahren Ultramarathons in fernen Ländern. Zu seinen Wettkämpfen zählt ein 250-Kilometer-Lauf durch die Sahara. Hier erzählt er, wie er Training, Rennen und Beruf unter einen Hut bekommt.

mehr Menschen
07.07.2025
Nachgefragt

Was für ein Urlaubstyp sind Sie?

Im Juli beginnen in allen fünf norddeutschen Bundesländern die Schulferien und damit meist auch der Familienurlaub. Deshalb mussten wir diesmal nicht lange überlegen, welche Frage wir unseren Leserinnen und Lesern stellen.

mehr Menschen